icon

Franke hebt sein Service-Management auf das nächste Level

Franke setzt neue Massstäbe im Kundenservice – mit einer cloudbasierten IT-Transformation

Das Customer Service System (CSS) von Franke ist seit über 20 Jahren im Einsatz – und wurde zur geschäftskritischen Anwendung für mehr als 2'800 Service-Techniker:innen weltweit. Doch die bestehende Technologie war nicht mehr zeitgemäss: lange Ladezeiten, unsichere Logins und hohe Lizenzkosten stellten zunehmend Herausforderungen dar.

Mit CSS v4.0 zieht Franke in die Zukunft: Eine moderne, cloudbasierte Webanwendung in Microsoft Azure verbessert Performance, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Single Sign-On (SSO) und Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) sorgen für mehr Schutz, während die optimierte Oberfläche das Arbeiten erleichtert. Techniker:innen profitieren von schnelleren Ladezeiten, stabiler Verbindung und einer intelligenten Suchfunktion – selbst in Regionen mit schwacher Internetabdeckung.

Durch die vollständige Cloud-Migration entfallen hohe Lizenzgebühren und aufwendige Serverwartung. Zudem ermöglicht die neue Architektur eine nahtlose Integration mit CRM- und ERP-Systemen wie Salesforce, wodurch Servicefälle effizienter bearbeitet werden können.

Mit dieser Transformation wird CSS nicht nur leistungsfähiger und sicherer, sondern macht den Arbeitsalltag der Techniker:innen spürbar einfacher – für besseren Kundenservice und langfristige Kosteneinsparungen.

image
Jörg Braun, Franke Kaffeemaschinen AG
WebGate hat uns mit ihrer Expertise und ihrem pragmatischen Ansatz perfekt durch die Transformation begleitet. Mit CSS v4.0 haben wir nun eine leistungsstarke, sichere und zukunftssichere Lösung, die unseren Techniker:innen den Alltag erleichtert und uns langfristig Kosten spart.